

refurbished.cargobikes
Das nachhaltige Bike-Projekt "ReCargo"
Die Plattform für ausgemusterte Cargobikes aus dem schweizweit bekannten Bike-Sharing-Pool von Carvelo. Die Cargobikes vom Deutschen Premium-Bikehersteller Riese & Müller wurden im Sharing-Betrieb gut ausgelastet - sie haben aber allemal das Zeug für ein zweites Leben ausserhalb vom Sharing-Betrieb. Wir von DoubleDutch & ReCargo stellen jedes einzelne gebrauchte Lastenrad mit Sorgfalt und Hingabe wieder her.
Wir inspizieren alle Bikes eingehend und wo nötig wird erneuert oder instand gestellt. Bereit für ein zweites Leben auf Schweizer Strassen, in Schweizer Städten. Für eine lebenswerte Stadt mit mehr Fahrrädern.
Fahrradtyp:
Grundsätzlich bieten wir auch 2023 nur ein Modell von Riese & Müller an.
Es ist dies das Packster MY2020 mit Kunststoff-Box und 2 Einzelsitzchen (zwei Kinder).
Verkaufspreis:
Der Verkaufspreis ist abhängig von den tatsächlich gefahrenen Kilometern und vom Allgemeinzustand des Rades. Der Preis eines unserer Bikes wird deshalb immer mit dem Appendix "ab" angegeben.
Alle Bikes sind mit einem starken und verlässlichen Bosch CX-Mittelmotor (Gen3),
fest installiertem Purion Daumendisplay sowie einem 500 Wh-Akku ausgerüstet.
>> zur aktuellen Bike-Liste (Stand 28.04.2023)



refurbishing. auch im 2023
Die Cargobikes aus dem Sharing-System von Carvelo (vormals carvelo2go) haben etwa 3 Jahre auf Schweizer Strassen verbracht. Verschiedene Menschen, grundverschiedene Fahrweisen und nicht immer ein Dach zum Unterstellen. Die Wertigkeit der Bikes ist aber sehr hoch - wir kriegen allfällige Spuren vom Alltagsleben allemal wieder hin. Oftmals sagen unsere Kundinnen und Kunden: "C'est comme neuf!" ... Voilà.
Wir nehmen uns in der Werkstatt viel Zeit für die Cargobikes. Wir ersetzen die Kontakt-Komponenten (Pedale, Griffe) durch Neuteile, wir warten alle systemrelevanten Komponenten und bringen die teils ausgebleichte hölzerne Cargobox mit einem giftfreien, aber schützenden Neuanstrich auf ein neues Level. Oder sie wird gleich durch eine stabile Kunststoff-Box ersetzt. Haben wir auch an Lager.
Unser Credo: Wir möchten grundsätzlich jedes Cargobike auch selber fahren wollen. Die Latte liegt also hoch. Die Bikes sind auch nach dem ersten Leben im Sharing hochwertige Alltags-Helfer und ganz einfach der beste Auto-Ersatz in unseren Städten ...

über ReCargo
ReCargo wurde im Frühjahr 2021 in Winterthur vom Cargobike-Pionier DoubleDutch gegründet. Die Firma mit Sitz auf dem ehemaligen Schröckel-Areal übernimmt von der Berner Mobilitäts-Akademie (TCS) die Gebrauchträder aus dem Cargobike-Sharing-Betrieb Carvelo und vermittelt diese nach einem umfangreichen "Refurbishing" wieder an Kundinnen und Kunden in der ganzen Schweiz ... ein wunderbar hochwertiges und verlässliches Cargobike - bereit für ein zweites Leben für eine nachhaltigere und lebenswertere Stadt.
Auch in diesem Jahr (2023) stehen wieder viele tolle Bikes zur Auswahl!
Wie gehen unsere Kundinnen und Kunden vor?
Sie möchten sich für den Kauf eines Recargo bewerben? Füllen Sie das Kontaktformular aus und geben uns kurz bekannt, ob Sie ein Packster 40 (Einplätzer) oder ein Packster 60 (Zweiplätzer) bevorzugen. Wir tragen Sie in unsere ReCargo-Warteliste ein und kontaktieren Sie, sobald wieder Räder zur Verfügung stehen. C'est tout.
ReCargo - ein Angebot von DoubleDutch Cargobikes mit Unterstützung der Mobilitätsakademie Bern.